- siderischer Monat
- mois sidéral
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Siderischer Monat — Siderische Periode (1 nach 2) und Synodische Periode (1 nach 3). Die Siderische Periode ist die Zeit, die ein Himmelskörper für eine vollständige Umdrehung benötigt. Der Name leitet sich ab von lateinisch sidus (Genitiv: sideris) „Stern“, da eine … Deutsch Wikipedia
Monat — Monat, die vom Mondlauf abgeleitete Einheit der Zeitrechnung. Die Umlaufszeit des Mondes um die Erde beträgt 27,32166 Tage und heißt siderischer Monat. Wegen des Vorrückens der Nachtgleichen ist die Zeit des Umlaufs des Mondes entlang der… … Lexikon der gesamten Technik
Monat — Ein Monat (von Mond) ist eine Zeiteinheit und ein Teil eines Jahres. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Grundlagen der Kalenderrechnung 1.2 Monatsnamen … Deutsch Wikipedia
Monat — Jahreszwölftel * * * Mo|nat [ mo:nat], der; [e]s, e: Zeitraum von 30 bzw. 31 (im Falle des Februar von 28 bzw. 29) Tagen: das Jahr hat 12 Monate. Syn.: vier Wochen. Zus.: Erntemonat, Frühlingsmonat, Herbstmonat, Sommermonat, Wintermonat. * * *… … Universal-Lexikon
Monat — (Mond), im allgemeinen die Umlaufszeit des Mondes um die Erde. Da sich aber Anfang und Ende eines Mondumlaufs auf verschiedene Weise bestimmen lassen, so ergeben sich auch verschiedene Arten von Monaten. Die wahre Umlaufszeit des Mondes beträgt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Synodischer Monat — Die Lunation bezeichnet die Zeitspanne eines vollen Umlaufs des Mondes auf seiner Bahn um die Erde in Bezug zur Sonne, also die synodische Periode des Mondes. Dies ist die Zeit von einem Neumond, wenn Sonne und Mond in Konjunktion stehen, zum… … Deutsch Wikipedia
Drakonitischer Monat — Die Knoten des Mondes Die Inklination ist übertrieben dargestellt Die Mondknoten oder Drachenpunkte sind die Knoten des Erdmondes, die Schnittpunkte der Mondbahn um die Erde mit der Ekliptikebene, also der mittleren Ebene der Erdbahn um die Sonne … Deutsch Wikipedia
Tropischer Monat — Ein tropischer Monat ist die Zeitspanne zwischen zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen des Mondes durch den Stundenkreis des Frühlingspunkts. Allgemein ist in der Astronomie „tropisch“ gleichbedeutend mit „auf den Frühlingspunkt bezogen“.… … Deutsch Wikipedia
Siderische Umlaufzeit — Siderische Periode (1 nach 2) und Synodische Periode (1 nach 3). Die Siderische Periode ist die Zeit, die ein Himmelskörper für eine vollständige Umdrehung benötigt. Der Name leitet sich ab von lateinisch sidus (Genitiv: sideris) „Stern“, da eine … Deutsch Wikipedia
Mondbahn — Mittlere elliptische Bahnelemente, bezogen auf die mittlere Ekliptik und das mittlere Äquinoktium zur Epoche J2000.0 Große Halbachse 383 397,791 6 km [1][2] Exzentrizität … Deutsch Wikipedia
Astrologischer Mondkalender — Der Mondkalender ist eine Kombination aus einem Lunarkalender mit einem Interpretationssystem, das sich aus der frühen Astronomie herleitet und heute in der Astrologie Verwendung findet. Schon seit Jahrhunderten finden bestimmte Mondperioden (zu… … Deutsch Wikipedia